„Die vornehmste und ehrenvollste Aufgabe, die uns das Leben auferlegt, ist das Heranziehen der nächsten Generation.“
unbekannt
Unser Angebot
Wir…
für LehrerInnen
Für Ihren herausfordernden Schulalltag stärken wir Sie mit praktischen und schnell umsetzbaren Ideen in Begegnungen kraftvoll zu kommunizieren.
für MitarbeiterInnen in Schulen
Wir zeigen Ihnen Wege auf gelassen und mit Leichtigkeit den vielfältigen Anforderungen im täglichen Miteinander zu begegnen.
für Eltern
Wir unterstützen Sie und geben Ihnen Ideen zur wertschätzenden Kommunikation im täglichen Miteinander in der Schule und zu Hause in der Familie.
für SchülerInnen
Streitschlichtern und Vertrauensschülern geben wir Ideen mit an die Hand, um die Gewaltfreie Kommunikation noch besser umsetzen zu können.
Über Uns
Brunhilde Kattesch
bruni@schule-gemeinsam-leben.de
brunhilde-kattesch-kommunikation.de
-
M.A. Deutsch als Fremdsprache
-
Kommunikationstrainerin
-
systemische Coachin
-
Kinderpflegerin
- gewaltfreie Kommunikation
Anne Anders-Bühling
Kooperationspartnerin
anne@schule-gemeinsam-leben.de
-
Über 20 Jahre Lehrerin
-
zertifizierte Mediatorin
-
Kommunikationstrainerin
-
gewaltfreie Kommunikation
Heike Kozikowski
Kooperationspartnerin
heike@schule-gemeinsam-leben.de
-
Betriebswirtin
-
Achtsamkeitstrainerin
-
Kommunikationstrainerin
-
Coachin/Supervisorin
- Systemische Familienberaterin
- gewaltfreie Kommunikation
„Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles
Termine & Preise & Wo
Termine
Miteinander Kommunizieren Online-Einführungskurs:
für LehrerInnen
Einführung 2 | Module 1 + 2
Mittwoch, 14. April 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Miteinander Kommunizieren Online-Vertiefungskurs:
für LehrerInnen
Vertiefung 2 | Module 1, 2, 3, 4
Mittwoch, 12. Mai 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 7. Juli 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
für MitarbeiterInnen in Schule und Pädagogische
Fachkräfte
Einführung 2 | Module 1 + 2
Mittwoch, 14. April 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
für MitarbeiterInnen in Schule und Pädagogische
Fachkräfte
Vertiefung 2 | Module 1, 2, 3, 4
Mittwoch, 12. Mai 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
Mittwoch, 7. Juli 2021, 19.00 – 21.00 Uhr
für Eltern
Einführung 3 | Module 1 + 2
Montag, 12. April 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
Montag, 26. April 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
für Eltern
Vertiefung 3 | Module 1, 2, 3, 4
Montag, 10. Mai 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
Montag, 7. Juni 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
Montag, 21. Juni 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
Montag, 5. Juli 2021, 20.00 – 22.00 Uhr
Teilnahmebescheinigungen gibt es nur bei Anwesenheit aller Module.
Preise
Einführungskurs á 2 Module:
75,00 Euro/pro Person
Einführungs- & Vertiefungskurs á 6 Module:
200,00 Euro/pro Person
Vertiefungskurs á 4 Module:
150,00 Euro/pro Person
für SchiLF geeignet & anerkannt:
Gruppenpreis auf Anfrage
Studentenermäßigung 10%
Wo
Die Kurse werden alle Online über die Videoplattform „Zoom“ ablaufen.